Stefan Baumann

Stefan Baumann

Stefan Bauman

E-Mail: sbaumann@cdu‐nord.de

Beruf: Kaufmann

  • Sprecher im Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport
  • Sprecher im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
  • Sprecher im Unterausschuss Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg

Gefahrgeneigtes Fahren an der Kreuzung Beethovenstraße/Biedermannplatz entschärfen

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Wenn von der Beethovenstraße aus westlicher Richtung kommend gefahren wird, kann an der Kreuzung Adolph-Schönfelder-Straße/Beethovenstraße/Weidestraße/Schleidenstraße u.a. auch nach links, Richtung Schleidenstraße/Biedermannplatz (Richtung Saarlandstraße) abgebogen werden. Wenn man jedoch mit seinem PKW als Erster vor der Ampel noch auf der Beethovenstraße, genau vor der Haltelinie

Weiterlesen »

Kauf eines Mundsburg Towers durch F&W – Vorstellung der Planungen im RegA BUHD

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU) Sachverhalt: Am 25.01.2023 war aus vielen Hamburger Medien zu entnehmen, dass das städtische Sozialunternehmen „Fördern & Wohnen“ einen der drei Mundsburg Tower gekauft hat. Damit kommen 133 Wohnungen sowie Gewerbeflächen in öffentliche Hand, wie F&W im Anschluss mitteilte. Der Geschäftsführer von F&W, Herr Arne Nilsson,

Weiterlesen »

Sommer 2023 – Und täglich grüßt die Planschbeckenumbauverschiebung? (II)/Antwort

von Stefan Baumann (CDU) Sachverhalt: In der Antwort zu Frage 2.) in der KA zum Thema Planschbeckenumbauverschiebung (Drs. 21-3984 vom 28.11.2022): „Welche Gespräche hat das Bezirksamt/der Herr Bezirksamtsleiter mit der zuständigen Senatsbehörde getätigt, um weitere Mittel zur Finanzierung des Planschbeckens zu erhalten bzw. welche Gespräche sind geplant? Was ist als

Weiterlesen »

Mobilitätswende auch am Dulsberg fortsetzen – Ladesäulen und Elektro-Parkplätze auf der Straßburger Straße installieren

Von Stefan Baumann, Gunther Herwig, Matthias-M- Groß (CDU) Die Vorbereitungen der Mobilitätswende schreiten auch in Hamburg-Nord stetig voran, an vielen Straße und Plätzen, wie z.B. am Bahnhof Barmbek, am Goldbekplatz, oder in der Zimmerstraße gibt es Ladesäulen und Elektro-Parkplätze. Auf der Straßburger Straße gibt es bislang jedoch noch keine Ladesäulen

Weiterlesen »

Wie viele Grünpatenschaften gibt es derzeit in Hamburg-Nord? Mit Antwort

Sachverhalt: Seit einigen Jahren werden in Hamburg „Grünpatenschaften“ und Urban-Gardening-Projekte in verschiedenen Formen gefördert. Auch auf den Seiten der Bezirksämter wird regelmäßig auf diese Möglichkeit hingewiesen. Die Förderung dieses sinnvollen Engagements sollte weiter ausgebaut werden. Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter: 1.) Wie viele und welche Art Grünpatenschaften

Weiterlesen »
NordAktuell
Natascha Berwald

Bunt, bunter, Betonringe

Ein Jeder kennt sie, diese wunderschönen vor Ästhetik strahlenden Betonringe auf unseren Straßen. Aber, so sinnvoll sie auch sein mögen und Raser daran hindern, ungebremst durch die Straßen zu flitzen, so wenig hübsch sind sie, dachte sich unser Barmbeker Abgeordneter Stefan Baumann.

Weiterlesen »

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Gemeinsam können
wir viel bewegen.

Adresse:

CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord
Geschäftsstelle
Lokstedter Weg 24
20251 Hamburg

© 2023 CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord. Alle Rechte vorbehalten.