
Gunther Herwig
E-Mail: gherwig@cdu-nord.de
Beruf: Großhandelskaufmann
- Mitglied im Sozialausschuss
- Mitglied im Regionalauschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- im Bauausschuss des Regionalauschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
Wie geht es weiter mit dem Beteiligungsverfahren für den Louis-Braille-Platz?
Der Louis-Braille-Platz in Barmbek-Süd zwischen dem EKZ Hamburger Meile und dem U-Bahnhof „Hamburger Straße“ soll, im Rahmen des bezirklichen Leitbilds „Magistrale als Stadtraum für Alle“ umgestaltet und barrierefrei werden. Um die Öffentlichkeit bei der Neugestaltung miteinzubeziehen, fand am 03.09.2019 die Auftaktveranstaltung des Beteiligungsverfahrens im Musikpavillon der beruflichen Schule Uferstraße statt.
Aktion Kinderparadies „gerettet“: Bezirksamt lenkt ein
Hamburg. Für das laufende Jahr ist die Finanzierung für das betreute Spielplatzprojekt in Hamburg-Nord gesichert. Sechs Monate lang hat sich Gunther Herwig, CDU-Bezirksabgeordneter aus Uhlenhorst, intensiv für den Erhalt von Aktion Kinderparadies eingesetzt – und im April werden diese Bemühungen im Hauptausschuss Früchte tragen.
Leerstand III/Mit Antwort
In Winterhude und den benachbarten Stadtteilen an der Alster und an den Kanälen stehen viele Gebäude, Wohnungen und Grundstücke leer. Hierbei handelt es sich oftmals um historisch einmalige Villen, die ungeschützt der Witterung ausgesetzt sind und dadurch die Gefahr des Verfalls besteht. Zugleich stehen weitere Wohnungen seit Wochen/Monaten im Quartier
Hohenfelder Horrorbucht – Bäume abholzen, Busse ausbremsen und Radfahrer gefährden/Mit Antwort
Auf der Website des LSBG und per Postwurfsendung wurden die Anwohner zur umfangreichen Baumaßnahme an der Hohenfelder Bucht informiert. Dass ihre Parkplätze für 5 Jahre komplett wegfallen, habe die Bürger jedoch erst am Vorabend vor der Maßnahme erfahren. Mittlerweile merkt jeder Verkehrsteilnehmer, der westlich der Alster in die City fährt,

Aktion Kinderparadies gerettet? Grün-Rot in Hamburg-Nord macht Rolle rückwärts
Erst eine glatte Absage der roten Sozialbehörde, dann eine Abfuhr aus dem grünen Bezirksamt – plötzlich die 180 Gradwendung. Aufgrund des Drucks, den die CDU-Bezirksfraktion Hamburg-Nord in den vergangenen Monaten aufgebaut hat, haben sich die Grünen und Roten in Hamburg-Nord endlich bewegt. Ein Antrag zur Rettung von Aktion Kinderparadies liegt
Sicher Fahren und Entladen im Imstedt – Gefahrgeneigte Kreuzung verbessern
An der Kreuzung Weidestraße/Imstedt treten aufgrund der engen Fahrbahnen im Imstedt und der in den Hausnummern 2 bis 8 untergebrachten Gastronomie/Gewerbe gelegentlich durchaus schwierige Verkehrssituationen auf. Durch den Gastronomiebetrieb und den DHL-Shop in der Hausnummer 2 ist ein regelmäßiger Be- und Entladebetrieb dort häufig erforderlich und auch vorhanden. Mangels einer
Riesenbaustelle Wellingsbütteler Landstr. – Wer soll das bezahlen?
Der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) beabsichtigt ab Juli 2021 für eine Dauer von 5 Jahren die Grundinstandsetzung der Wellingsbütteler Landstraße unter Vollsperrung durchzuführen. Die Sanierung wird gemeinsam mit den Leitungsunternehmen HAMBURG WASSER, Stromnetz Hamburg und Gasnetz Hamburg umgesetzt. Die Hamburger Stadtentwässerung (HSE) wird das vorhandene Mischwassersiel erneuern. Im

„Parktanten“ vor dem Aus: Aktion Kinderparadies wird von Sozialbehörde eingespart
Bis März 2021 werden die „Parktanten“, die ehrenamtlichen Mitarbeiter des Projektes „Aktion Kinderparadies“, noch bei Wind und Wetter auf 18 betreuten Spielplätzen in Hamburg stehen und gegen ein geringes Entgelt unsere Kinder betreuen. Dann ist Schluss; denn von der SPD geführten Sozialbehörde werden sie kurzerhand eingespart. Dabei geht es lediglich um eine finanzielle Förderung