
Gunther Herwig
E-Mail: gherwig@cdu-nord.de
Beruf: Großhandelskaufmann
- Mitglied im Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied und Sprecher im UA-Bau des Regionalausschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung
Hallo, ich bin Gunther Herwig, Abgeordneter der CDU-Bezirksfraktion für Uhlenhorst, Hohenfelde und Barmbek Süd. Seit 2019 gehöre ich der CDU-Fraktion an und setze mich besonders für die Politik vor Ihrer Haustür ein. Wenn Sie Anliegen haben, die Ihnen am Herzen liegen, kontaktieren Sie mich gerne. Darüber hinaus engagiere ich mich in der Stadtentwicklung und bin Mitglied im Bauausschuss.
Aussetzung und anschließende neue Evaluierung der Planung zur Erweiterung des Louis-Braille-Platzes
von Frederic Artus, Martin Albers, Jara Jovanovic (SPD), Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Sachverhalt: Als Projekt zur Umsetzung der durch das Magistralen Gutachten in 2018 erstellten Ideen hatte das Bezirksamt Hamburg-Nord beim LSBG/beim Senat den Wunsch geäußert, den Louis-Braille-Platz zu erweitern und umzugestalten. Es gab
Wahl zur Nachfolge der Bezirksamtsleitung
Von Tina Winter, Dr. Martin Albers, Lena Otto, Frederic Artus, Banu Dalmis, Carsten Gerloff, Helen Hauser, Jara Jovanovic, Daniela Kerkow, Martina Schenkewitz, Silvia Schmidt, Angelina Timm (SPD), Martin Fischer, Philipp Kroll, Ekkehart Wersich, Dr. Clarissa Bohlmann, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich, Gunther Herwig, Dr. Andreas Schott, Katharina Schwarz, Dr. Julia Wickert
Wiederaufstellung einer Sitzbank Kreuzung Bachstraße/Beethovenstraße
Von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) An der Kreuzung Beethovenstraße/Bachstraße stand bis zur Errichtung des Zauns vor der Elbkinder-Kita eine öffentlich zugängliche Sitzbank. Während der Umbauarbeiten am Straßenzug wurde sie entfernt, jetzt nach Abschluss der Arbeiten ist sie wieder aufgestellt – leider
Prüfung von Standorten für die Aufstellung von Fahrradbügeln am U+S-Bahnhof Barmbek
Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Der Bereich des S+U-Bahnhofs Barmbek wird täglich von vielen Menschen frequentiert, die entweder den ÖPNV nutzen oder die naheliegenden Geschäfte und die dort auch befindliche Gastronomie besuchen wollen. Dadurch besteht auch die Erfordernis, eine
Angsträume verhindern – Beleuchtung im Dulsberger Park errichten
Von Frederic Artus (SPD), Stefan Baumann, Dr. Clarissa Bohlmann, Gunther Herwig (CDU), Lars Jessen, Teresa Stubley (FDP) Am 27.08.2024 titelte das Hamburger Abendblatt: „Mehr Drogenhandel in Dulsberg – Lage im Grünzug eskaliert“ und beschrieb die Ausbreitung der Drogenkriminalität im Dulsberger Park. Auch wenn die Polizei das Problem erkannt hat und
Veloroute 6: Bezirksversammlung beschließt Baupause für die Teilstrecke in Uhlenhorst und Hohenfelde
In der Sitzung vom 10. Oktober 2024 beschloss die Bezirksversammlung einen gemeinsamen Antrag der Fraktionen SPD, CDU, FDP und Volt, der die Veloroute 6 in Uhlenhorst und Hohenfelde sicherer machen soll. Da zwei alternative Routenführungen bisher nicht ausreichend geprüft wurden, sieht der gemeinsame Antrag vor, dies neben der Beteiligung aller
Aussetzung und anschließende Evaluierung der Teilbaumaßnahme an der Veloroute 6 – Abschnitt Hartwicusstraße/Immenhof/Kuhmühlenteichpark
Von Tina Winter, Frederic Artus, Jara Jovanovic (SPD), Martin Fischer, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU), Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen (FDP), Antje Nettelbeck, Jan-David Talleur, Annemarie Bödecker (Volt) Die Velorouten nehmen eine wichtige Rolle bei der Verkehrswende ein und ermöglichen eine schnellere und sichere Fahrt mit dem Fahrrad. Bei


Dr. Andreas Schott gibt Fraktionsvorsitz an Martin Fischer
Neue Legislatur, neuer Vorstand: Nach 20 Jahren Fraktionsvorsitz hat Dr. Andreas Schott sein Amt an Martin Fischer abgegeben. Auf der konstituierenden Sitzung der CDU Bezirksfraktion Hamburg-Nord wählten die zehn Abgeordneten Fischer einstimmig als Nachfolger. „Ich fühle mich sehr geehrt, das Amt von Andreas Schott zu übernehmen“, sagt Fischer, „ich freue mich darauf, dass er der Fraktion als Abgeordneter mit seinem Wissen und seinem Engagement weiter zur Verfügung stehen wird. Das ist eine echte Bereicherung.“