
Gunther Herwig
E-Mail: gherwig@cdu-nord.de
Beruf: Großhandelskaufmann
- Mitglied im Sozialausschuss
- Mitglied im Regionalauschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- im Bauausschuss des Regionalauschusses Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg
- Mitglied im Ausschuss für Stadtentwicklung

Treffen mit Hilfsorganisationen: Bedürfnisse der Geflüchteten im Blick
Auf Einladung von CDU-Landeschef Dennis Thering trafen sich Mitglieder Hamburger Hilfsorganisationen im Kaisersaal des Rathauses, um sich auszutauschen. Dr. Petra Sellenschlo und Gunther Herwig aus der Bezirksfraktion Hamburg-Nord waren auch mit dabei. Die Migrationsfrage beschäftigte die Anwesenden sehr. Wie bringt man geflüchtete Menschen in Hamburg unter, wenn man die Unterbringung
Wie ist der Sachstand auf der Baustelle Hohenfelder Bucht?
von Dr. Andreas Schott, Gunther Herwig, Stefan Baumann (CDU) Jetzt ist fast die Hälfte der Bauzeit in der Hohenfelder Bucht abgeschlossen. Die großen Herausforderungen sind bekannt und wir fragen die zuständigen Fachbehörden nach dem aktuellen Zeitablauf des Projekts, mögliche Verzögerungen und die Realisierbarkeit des Vorhabens bis März 2025. Wie sieht
Baumwurzelschutz auf der Lübecker Straße erneuern und Gehweg prüfen
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig und Fraktion (CDU) Immer wieder ist zu sehen, dass Baumwurzeln sich vergrößern, und dann auch die Gehwegplatten und einen eventuell vorhandenen Baumwurzelschutz beschädigen. Drei deutliche Fälle sind die Wurzeln der Straßenbäume vor den Hausnummern 117, 127 und 137 der Lübecker Straße in Hohenfelde. Hier haben
Gehweg senken und Mobilitätseingeschränkten den Überweg erleichtern
Von Stefan Baumann, Gunther Herwig, Magrit Fellert und Fraktion (CDU) Zwischen der Bartholomäusstraße 7 und dem Häuserblock Bartholomäusstraße 9a-d befindet sich der Zugang zu einem als Grünanlage gestaltetem Weg, der die Bartholomäusstraße und die Bachstraße miteinander verbindet. Der Abschnitt des Zugangs ist auf der Bartholomäusstraße, gekennzeichnet durch die nach links
Sind die Spielplätze in Hamburg-Nord fit für den Sommer 2023?
von Dr. Andreas Schott, Stefan Baumann, Gunther Herwig und Fraktion (CDU) Öffentliche Spielplätze bereichern unseren Bezirk. Sie sind ein großartiger Ort für Kinder und ein wichtiger Ort für Familien und Begegnungen. Schöne, saubere und funktionale Spielplätze, auf denen sorgloses Spielen möglich ist, sind ein erstrebenswertes Ziel moderner Stadtpolitik. Die hierfür
Wie ist der Sachstand auf der Baustelle Hohenfelder Bucht? Mit Antwort
von Gunther Herwig (CDU) Jetzt ist fast die Hälfte der Bauzeit in der Hohenfelder Bucht abgeschlossen. Die großen Herausforderungen sind bekannt und ich frage den Herrn Bezirksamtsleiter nach dem aktuellen Zeitablauf des Projekts, mögliche Verzögerungen und die Realisierbarkeit des Vorhabens bis März 2025. Wie sieht der momentane Zeitablauf für das
Wie läuft das Housing First Programm im Bezirk Hamburg-Nord
von Gunther Herwig (CDU) Das Housing First Programm ist eine vielversprechende Initiative zur Bekämpfung von Obdachlosigkeit, bei der bedürftige Menschen direkt in dauerhaften Wohnraum vermittelt werden, ohne dass sie zuvor bestimmte Bedingungen erfüllen müssen. Daher stelle ich dem Herrn Bezirksamtsleiter folgende Fragen: Wie lange wird das Housing First Programm bereits
Wie wird die Hamburger Wohngeldkampagne (Drucksache 22/9453) im Bezirk Hamburg Nord umgesetzt?
von Gunther Herwig (CDU) Die Hamburger Wohngeldkampagne ist eine Initiative der Stadt Hamburg, die darauf abzielt, den Zugang zu finanzieller Unterstützung für Wohnkosten zu erleichtern und die Bürgerinnen und Bürger über die Möglichkeiten des Wohngelds zu informieren. Die Kampagne wurde ins Leben gerufen, um Menschen dabei zu helfen, die steigenden